Nachhaltigkeit – auf lange Sicht gedacht
Auf die Umwelt, die Gesellschaft und die langfristige Perspektive des Unternehmens zu achten, nennt man Nachhaltigkeit – aber für uns ist es eine Selbstverständlichkeit. Wir übernehmen Verantwortung für die Nachhaltigkeit in unserem Einflussbereich. Von Recycling bis Mitarbeiterfürsorge, von regenerativer Energie bis zu Ausbildungsstellen. Denn uns liegt viel daran, auch kommenden Generationen noch ein funktionierendes Unternehmen, eine stabile Gesellschaft und eine intakte Umwelt zu erhalten. Wir sind überzeugt, dass uns dies auch als Unternehmen für die Zukunft stark macht.
Umweltfreundliche Energie vom eigenen Dach
Wir geben uns nicht damit zufrieden, nur grünen Strom zu beziehen. Unser Ziel ist es, so viel Strom wie möglich aus eigener Erzeugung zu nutzen. Deshalb haben wir 2020 eine große Photovoltaik-Anlage auf unser neues Gebäude installiert und treiben so den Ausbau der Erneuerbaren Energien aktiv voran.
Unser Umweltstrom-Zertifikat für Grünen Strom aus Wasserkraft:
Wir übernehmen Verantwortung

Elektrisch unterwegs
Unser Mobilitätsmanagement ist Teil unserer Nachhaltigkeitsstrategie. In 2020 stellten wir einen ersten Teil unseres Fuhrparks auf E-Fahrzeuge um und installierten neun eigene Ladestationen mit 99 kW Ladeleistung. Und unsere Ausrichtung auf E-Mobilität hat damit gerade erst begonnen.

Müll vermeiden, Reste umweltgerecht entsorgen
Auch beim Thema Müll achten wir auf Nachhaltigkeit: Bevor etwas weggeworfen wird, steht Re-Using bei uns hoch im Kurs. Und auch beim Recycling machen wir keine Kompromisse. Wir recyceln gemäß § 7 Abs. 1 VerpackungsG im Dualen System Zentec, einem professionellen Partner.
